Diese Rundwanderung führt von Marienberg über Pobershau und Rittersberg zurück nach Marienberg. Unterwegs gibt es immer wieder malerische Blicke auf Marienberg und die Umgebung.
mehrDie Idee beim deutschlandweiten Projekt „Einheitsbuddeln“ ist, dass zum 3. Oktober jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzt. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost bis West. Für das Klima. Und für Sie und Ihre Familien. Für unsere Zukunft.
mehr
Der Pomologe Manfred Schrambke bestimmt an diesem Tag mitgebrachte Fruchtproben. In der Ausstellung können ca. 130 Apfelsorten angeschaut und zum Teil verkostet werden. Es gibt frischgepressten Apfelsaft aus unserer Hausmosterei und verschiedene Leckereien rund um den Apfel sowie frisches Holzofenbrot.
Glück auf! in der Schwarzenberger Schwärmerei, im wunderschönen Herrenhof mit vielen Erlebnisstationen, der zum Weltkulturerbe gehört.
mehrAuf dem Westerzgebirgischen Öko- und Streuobstmarkt erwarten Sie regionales Obst und Gemüse, Wildspezialitäten, saisonale Leckereien, handgemachte Sachen, Naturprodukte, Pflanzen und Infomaterial zu Wandertouren im Westerzgebirge. Für Kinder wird es Bastelangebote geben.
mehrGlück auf! in der Schwarzenberger Schwärmerei, im wunderschönen Herrenhof mit vielen Erlebnisstationen, der zum Weltkulturerbe gehört.
mehr
Mythos und Wahrheit der erzgebirgischen Moore können Sie bei dieser Exkursion erleben. Auf verschlungenen Pfaden entdecken Sie eines der Moore auf dem Erzgebirgskamm.
Gummistiefel sind erforderlich!
Glück auf! in der Schwarzenberger Schwärmerei, im wunderschönen Herrenhof mit vielen Erlebnisstationen, der zum Weltkulturerbe gehört.
mehrGlück auf! in der Schwarzenberger Schwärmerei, im wunderschönen Herrenhof mit vielen Erlebnisstationen, der zum Weltkulturerbe gehört.
mehrGlück auf! in der Schwarzenberger Schwärmerei, im wunderschönen Herrenhof mit vielen Erlebnisstationen, der zum Weltkulturerbe gehört.
mehr