Glück auf! in der Schwarzenberger Schwärmerei, im wunderschönen Herrenhof mit vielen Erlebnisstationen, der zum Weltkulturerbe gehört.
mehrGlück auf! in der Schwarzenberger Schwärmerei, im wunderschönen Herrenhof mit vielen Erlebnisstationen, der zum Weltkulturerbe gehört.
mehrGlück auf! in der Schwarzenberger Schwärmerei, im wunderschönen Herrenhof mit vielen Erlebnisstationen, der zum Weltkulturerbe gehört.
mehrDie weißen Wollgrasbüschel sind ein besonderer Anziehungspunkt in der Stengelhaide. Neben dem Moorlehrpfad Stengelhaide können Sie auch weitere Kostbarkeiten des Moores sehen. Historische und aktuelle Besonderheiten des Moores werden Ihnen bei dieser Exkursion erklärt.
mehrZum Bergwiesenfest Stützengrün gibt es Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt sowie regionale Produkte auf dem kleinen Naturmarkt. Außerdem wird gebuttert, gesponnen und gedengelt.
mehrGlück auf! in der Schwarzenberger Schwärmerei, im wunderschönen Herrenhof mit vielen Erlebnisstationen, der zum Weltkulturerbe gehört.
mehrIm Bergland ab 500 m Höhe, geprägt durch eine kurze Vegetationsperiode und hohe Niederschläge, spielt vor allem Wiesenwirtschaft landwirtschaftlich eine entscheidende Rolle. So entstand insbesondere in Streusiedlungen wie Rübenau ein Mosaik artenreicher Bergwiesen. Diese Biotope stehen nach §30 des Bundesnaturschutzgesetzes bzw. nach §21 des sächsischen Naturschutzgesetzes unter Schutz. Besonders reich ist die Schmetterlingsfauna auf den Bergwiesen. Zu beobachten sind auffällige Tagfalter wie Bläulingsarten und Schwalbenschwanz ebenso wie Kleinschmetterlingen und Nachtfalter. Ein wesentliches Ziel der Naturschutzbemühungen von Natura Miriquidica e.V. ist der Erhalt und die Förderung der Biodiversität auf den Rübenauer Bergwiesen. Die heimische Pflanzenvielfalt gilt es zu fördern und Gefährdungen, unter anderem auch durch das Eindringen nicht gebietsheimischer, invasiver Arten wie der Lupine, abzuwenden. Wir laden Sie zu einem Spaziergang entlang der Bergwiesenvielfalt ins Natzschungtal ein. Dort können Sie selbst als Bergwiesenschützer aktiv werden und die Lupine entfernen.
mehrGlück auf! in der Schwarzenberger Schwärmerei, im wunderschönen Herrenhof mit vielen Erlebnisstationen, der zum Weltkulturerbe gehört.
mehr